2 Teilnehmer bilden ein Paar und werfen abwechselnd auf jeder Bahn:
– 15 Kugeln „auf die Vollen“ (nach jedem Wurf wird neu gestellt)
– 15 Kugeln „räumen“ (die nicht getroffenen Kegel bleiben stehen, nach 4 Fehl-würfen wird das Bild neu aufgestellt)
Es wird nach kurzer Pause auf die nachfolgende Bahn gewechselt. Insgesamt wer-den 4 Bahnen gespielt, demnach 120 Kugeln (60 „auf die Vollen“ / 60 „räumen“).
Jeder getroffene Kegel entspricht einem Punkt. Das Paar mit den meisten Punkten gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt das Paar mit den wenigsten Fehlwürfen. An-schließend entscheidet das Los, sollte auch dieser Wert identisch sein.
Man kann maximal 120 * 9 = 1080 Punkte erreichen.