Hier versuchen wir durch eine Sammlung die häufigsten Fragen zum Finale zu beantworten.
Welche Wettbewerbe werden überhaupt im Finale ausgespielt?
Im Finale am Samstag, den 10. Mai 2025 werden die Team- sowie Einzelwertungen ausgespielt. Für die Paarkämpfe findet keine zweite Finalrunde statt. Für das Pokalkegeln wird nur ein Stechen am Finaltag ausgespielt, sofern die Erstplatzierten die gleiche Holzzahl aufweisen.
Welche Teams landen im Finale?
Die besten 10 Herrenteams, 3 Damenteams und 3 Mixed-Teams landen im Finale. Da es deutlich mehr Herrenteams als Damen- und Mixed-Teams gibt, kommt es zu dieser Aufteilung. Das beste Team pro Wertung darf sich als Turniersieger dann auch „Stadtmeister“ nennen.
Wie viele dürfen denn aus unserem Team nochmal im Finale antreten?
Im Finale treten jeweils 4 Teilnehmer für euer Team nochmal an, die ihr frei aus eurem Vorrunden-Team auswählen könnt. Alle Teammitglieder, die in der Vorrunde am Start waren, sind beim Finale startberechtigtauch – damit auch die Teilnehmer, die nicht unter den besten vier Keglern je Team waren). Im Finale werden die Vorrundenergebnisse „gelöscht“, d.h. im Finale geht es wieder bei Null los. Die Ergebnisse eurer 4 Final-Teilnehmer werden dann zu einem Team-Ergebnis am Finaltag addiert.
Wir können leider am Finaltag nicht teilnehmen bzw. bekommen keine 4 Leute zusammen, was nun?
Wenn ihr für den Finaltag nicht genügend Leute zusammen bekommt, könnt ihr einen Teilnehmer am Dienstag, den 29. April 2025 (zwischen 18.00 und 22.00 Uhr) nach vorheriger Absprache mit der Turnierleitung vorkegeln lassen. Es darf aber nur ein Teilnehmer je Team vorkegeln, d.h. ihr braucht mindestens 3 Teilnehmer, welche am Finaltag antreten können. Bekommt ihr das mit eurem Team nicht organisiert, könnt ihr eure Teilnahme am Finale absagen. Dann rückt das nächstplatzierte Team ins Finale nach.
Wie läuft das am Finaltag dann ab? Kegeln wir zusammen? Von wann bis wann muss man da sein? Kann ich nach meinem Durchgang wieder gehen?
Ihr kegelt nach dem Finalplan im direkten Duell mit Teilnehmern aus den anderen Teams. Der sportliche Teil des Turniers geht von ca. 11.00 bis 17.00 Uhr, wobei wir durch das Feedback der Vorjahresteilnehmer den Tag in der Weise optimiert haben, dass der Teamwettebewerb konzentriert von 13.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Während dieser Zeit erhaltet ihr 4 Zeitslots zur Teilnahme. Die Siegerehrung findet im Anschluss um ungefähr 17.15 Uhr statt. Anschließend kann man sich noch gemütlich bei einem Getränke austauschen. Die Veranstaltung ist um ca. 20.30 Uhr beendet. Die endgültigen (Schluss-) Zeiten können sich noch um bis zu 45 Minuten verschieben. Wir würden uns freuen, wenn alle Teilnehmer bis zur Siegerehrung anwesend bleiben, auch wenn ihr vielleicht nicht den Sieg holt. Das würde euren Respekt vor den anderen Teilnehmern und dem Veranstalter ausdrücken. Wir sagen jetzt schon Danke!
Den Finalplan mit den Startzeiten veröffentlichen wir rechtzeitig vor dem Finale hier auf der Homepage.
Und in der Einzelwertung kann man auch Stadtmeister werden?
Das ist richtig. Es gibt folgende Wertungen, für die das Alter per 31.12.2025 zählt: Jugendliche (m/w, 10-16 Jahre), Herren und Damen (17 bis 59 Jahre), Senioren (m/w, ab 60 Jahre). Hier gibt es im Jahr 2025 eine Neuerung: Alle Teilnehmer, die im Team-Wettbewerb im Finale antreten, können auch Stadtmeister im Einzel werden. Darüber hinaus werden außerhalb der Finalteams noch Einzelstartplätze für jeweils 4 Herren und Damen, 4 Senioren (m/w) und 4 Jugendlichen (m/w) zugesprochen. Für diese Einzelstartplätze gibt es kein Nachrückerverfahren. Im Finale werden wie bei den Teamwertungen die Ergebnisse aus der Vorrunde „gelöscht“, d.h. alle Finalteilnehmer starten wieder bei Null.
Ich bin mit meinem Team nicht im Finale gelandet, habe mich aber in der Einzelwertung für das Finale qualifiziert. Kann ich im Finale auch alleine (ohne mein Team) antreten?
Ja, das solltest Du auf jeden Fall, Du hast am Finaltag ja noch die Chance, Einzel-Stadtmeister zu werden! Zwischen den Durchgängen der Team-Teilnehmer werden wir entsprechende Startplätze für die Einzelstarter am Finaltag reservieren.
Kegelt man im Finale wieder jeweils 20 Wurf auf drei Bahnen?
Es bleibt zwar bei insg. 60 Wurf „in die Vollen“, aber ihr kegelt im Finale jeweils 15 Wurf auf vier Bahnen. Auf welcher der Bahnen ihr im Finale kegelt, könnt ihr dem Finalplan entnehmen. Jeder hat übrigens 3 Probewürfe auf der Bahn, auf der er startet.
Gibt es denn Verpflegung am Finaltag?
Aber natürlich! Es warten gekühlte Getränke, heißer Kaffee, leckere Frikadellen-Brötchen, heiße Bockwürstchen und auch Naschereien vom Kuchen-Buffet auf euch. Natürlich alles zu absolut fairen Preisen!
Kann ich vor dem Turnier oder vor dem Finale eine Trainingseinheit absolvieren?
Aus Ressourcen- und Fairnessgründen müssen wir hier leider „Nein“ sagen.
Wo finde ich den Finalplan 2025?
Genau hier: